Fuhrparkerweiterung – 2025

Vorwort zum Titelbild: Das sind natürlich NICHT unsere neuen Fahrzeuge sondern wir durften beim Rudi Dietl – Nutzfahrzeuge einen Blick in seine verrückte Fahrzeugwelt werfen 😉 Mehr weiter unten im Text!

Nach langem hin und her haben wir uns einen Mercedes Sprinter mit einer 3,5t Anhängerkupplung gegönnt. Wir überlegten lange ob er sich rentiert, aber jetzt können wir unsere Steampunk Ausstellung in den Sprinter packen und den Wohnwagen hinten dran oder in einem Rutsch das gesamte Piratenlager fahren.

Hauptgrund war aber:
Ich buchte Online für ein Event einen extra ausgewiesenen Transporter MIT ANHÄNGERKUPPLUNG!
Damit auch nichts schief geht, fuhr ich mehrere Firmen ab, welche sowas verleihen.
Überall die selbe Aussage: „Wir können Ihnen NICHT garantieren, dass zum Abholtag auch ein Transporter MIT Anhängerkupplung da ist.

Was soll der Schmarrn? Ich buch den und dann kann es sein das ich einen OHNE AHK bekomme?
OK gebucht, aber nach 1 Woche kam der Anruf: „Wir haben den Bus in den Verkauf gegeben und können leider kein anderes Fahrzeug anbieten!“

Jetzt reicht es! Kurz im Internet gegoogelt und auf Rudi Dietl – Nutzfahrzeuge bei Feldkirchen bei Straubing/NB gestoßen. Der Rudi war uns schon bekannt, weil er für RTL, Sat.1, Pro7 usw. schon öfters im Fernsehen war. Er ist noch verrückter wie wir und baute z.B. einen Rentnerroller auf 200km/h um und einen 4-er Bob als Rennwagen und weitere verrückte umbauten. (Siehe Titelbild)

Uns war klar – Der Mann versteht unseren Wahnsinn!

Nach einen kurzen Gespräch in dem wir unsere Wahnsinnstaten erzählten meinte er, dass er das richtige für uns hätte. 134.000km, Diesel, Umweltplakette Euro 6, Klima usw.

3 Tage später Probegefahren mit einem guten Kumpel der KFZ Mechatroniker ist. Dieser schaute sich alles genau an und gab mir grünes Licht.

Nun sind wir um ein weiteres Zugfahrzeug reicher…..

Ach ja, einen zweiten 2,8t – fast identischen (Plane dunkelgrau) – Anhänger mit den Innenmaßen 4m lang, 2m breit und 2,15m hoch haben wir uns auch angeschafft. Nun haben wir je für Steampunk und Piraten einen eigenen Anhänger.

Zuletzt wollten wir eigentlich einen größeren Carport bauen, unter dem wir alles lagern können.
Aber… Der Carport hätte letztendlich 30.000€ gekostet und wäre reines „Privatvergnügen“ gewesen!

Aus rein wirtschaftlichen Gründen entschieden wir uns für einen BUS + einen zweiten großen Anhänger.
Beides läßt sich von der Steuer absetzen, bietet Stauraum der Mäusesicher ist und falls wir das Gewerbe doch mal aufgeben, verkauft sich alles mit wenig Verlust oder sogar nem kleinen Gewinn wieder.